Mit dem E-Auto
200 € verdienen!

Jetzt THG-Quote für 2023 einreichen.

Der Stromfahrer THG-Quoten-Service

Wer ein vollelektrisches Fahrzeug fährt, spart Treibhausgasemissionen. Das kann sich ein E-Auto-Halter einmal pro Jahr vergüten lassen. Nutzen Sie dafür kostenfrei und ohne jegliche Vertragsbindung schon jetzt den Stromfahrer THG-Quoten-Service der Stadtwerke Kiel und sichern Sie sich so 200 € pro E-Auto für das Jahr 2023.

In wenigen Schritten zu 200 €

1. Diese Dokumente benötigen Sie
  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Ihres vollelektrischen Fahrzeugs
  • Bankverbindung
2. Für den Stromfahrer THG-Quoten-Service registrieren

Scannen Sie entweder mit Ihrem Smartphone oder Tablet den QR-Code oder klicken Sie einfach auf den Button "Jetzt registrieren". Sie gelangen so zum Stromfahrer THG-Quoten-Service.

Jetzt registrieren

3. Daten eingeben und 200 € erhalten

Sobald Sie Ihr Elektrofahrzeug auf der Plattform registriert haben, erledigen wir alles für Sie: Mit Ihren Angaben fordern wir die THG-Quotenbescheinigung beim Umweltbundesamt an. Sobald die Bescheinigung vorliegt, überweisen wir den Betrag auf das angegebene Bankkonto!*

*Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung beim Umweltbundesamt einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Daher können wir zum Zeitpunkt der Auszahlung keine konkrete Aussage treffen.

Mit dem E-Auto Geld verdienen: Sichern Sie sich pro E-Fahrzeug 200 € für 2023

Über die Treibhausgasminderungsquote werden Mineralölunternehmen Vorgaben zur Einsparung von CO2-Emissionen gemacht. Die Quote dient somit als staatliches Lenkungsinstrument zur Minderung des CO2-Ausstoßes im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele. Sofern Unternehmen diese gesetzten Ziele nicht durch eigene Maßnahmen erreichen, kaufen sie CO2-Einsparungen von Dritten, um die von ihnen ausgestoßenen Klimagase auszugleichen.

Seit dem 01.01.2022 können sich auch private und gewerbliche Elektroautobesitzer CO2-Einsparungen einmal pro Kalenderjahr pauschal bescheinigen und vergüten lassen.

Wie funktioniert der Handel der eingesparten CO2-Emissionen (THG-Quote)?

Während die erforderliche Anmeldung beim Umweltbundesamt theoretisch noch von jedem E-Autofahrer selbst übernommen werden könnte, sind die mit dem eigenen E-Auto bescheinigten Werte jedoch zu gering, um sie einzeln an ein quotenverpflichtetes Unternehmen zu verkaufen.

Hier kommt der THG-Quoten-Service für Elektroautos bei den Stadtwerken Kiel ins Spiel:

Wir übernehmen Anmeldung und Vermarktung und Sie erhalten 200 € ganz bequem per Banküberweisung. Registrieren Sie Ihr E-Fahrzeug (Achtung: gilt nicht für Plug-In-Hybride!) auf unserer Stromfahrer THG-Quoten-Plattform und wir übernehmen alles Weitere für Sie. Natürlich unkompliziert und komplett kostenfrei!

Stromfahrer THG-Quoten-Service für 2022

Einreichungen für das Jahr 2022 sind ab sofort nicht mehr möglich.

Alle für das Jahr 2022 eingereichten Fahzeugscheine werden wie vereinbart nach Freigabe durch das Umweltbundesamt mit 250 € vergütet.

Fragen zum THG-Quoten-Service

Weitere Fragen – und Antworten – finden Sie im Ratgeber E-Mobilität