Schritt 1
Wählen Sie Ihre Box
Schritt 2
Ihre Angaben
Basic
11 kW
Premium
11 kW

Abb. ähnlich
Wallbox Basic 11 kW
Walther-Werke
basicEVO
Förderfähig
aktuell nicht
Maße (H x B x T) und Gewicht
ca. 366 x 288 x 110 mm
ca. 10 kg
Ladeleistung
11 kW
Fest angeschlossenes Typ-2 Ladekabel
5 m
Freischaltung
Schlüssel (gem. Lieferumfang)
DC-Fehlerstromsensor integriert
LAN- und WLAN-fähig
Wallbox inkl. MwSt.
585€i

Abb. ähnlich
Wallbox Premium 11 kW
Compleo
Advanced Solo WM
Förderfähig
ja (KfW Programm)
Maße (H x B x T) und Gewicht
ca. 647 x 310 x 206 mm
ca. 25 kg
Ladeleistung
11 kW
Fest angeschlossenes Typ-2 Ladekabel
3,5 m
Freischaltung
RFID-Karte (gem. Lieferumfang)
DC-Fehlerstromsensor integriert
LAN- und WLAN-fähig
Wallbox inkl. MwSt.
1.245€i
Wallbox inkl. MwSt.:
0€i
zzgl. Installation inkl. MwSt.:
0€i
Preis gesamt inkl. MwSt.:
0€i
Installationsumfang*:
- Koordination mit dem Energieversorgungsunternehmen sowie dem zuständigem Netzbetreiber (u.a. Netzverträglichkeitsprüfung)
- Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten:
- Ersttermin beim Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Überprüfung, ob eine Montage der Wallbox möglich ist
- Terminabsprache zwecks Installation mit dem Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Erstellen einer Mauerdurchführung in Mauerwerk/Kalksandstein (keine Durchführung im Erdreich)
- Liefern und Verlegen einer Zuleitung (bis 10m) für die Wallbox inklusive anteiligem Verlegematerial (z.B. Kabelkanal)
- FI und Sicherungsautomat
- Anschluss der neu verlegten Leitung an der Wallbox
- Anschluss der Leitung in der bauseits vorhandenen Unterverteilung inklusive Erweiterung einer Vorsicherung (vorausgesetzt die E-Anlage entspricht dem aktuellen Stand der Technik)
- Wandmontage der Wallbox
- Inbetriebnahme der Wallbox inklusive Messprotokoll und Meldung an den zuständigen Netzbetreiber
- Fachgerechte Messung durch Prüfbox, Simulation von Fehlern sowie eines Ladevorgangs
- Kundeneinweisung zur Nutzung der Wallbox
* Hinweis: Abweichungen vom obigen Angebotsumfang sind kundenseitig direkt mit unserem Dienstleister beim Vor-Ort-Termin zu besprechen. Unser Dienstleister wird den Mehraufwand dem Kunden direkt nach vorheriger Beauftragung in Rechnung stellen.
Installationsumfang*:
- Koordination mit dem Energieversorgungsunternehmen sowie dem zuständigem Netzbetreiber (u.a. Netzverträglichkeitsprüfung)
- Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten:
- Ersttermin beim Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Überprüfung, ob eine Montage der Wallbox möglich ist
- Terminabsprache zwecks Installation mit dem Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Erstellen einer Mauerdurchführung in Mauerwerk/Kalksandstein (keine Durchführung im Erdreich)
- Liefern und Verlegen einer Zuleitung (bis 10m) für die Wallbox inklusive anteiligem Verlegematerial (z.B. Kabelkanal)
- FI und Sicherungsautomat
- Anschluss der neu verlegten Leitung an der Wallbox
- Anschluss der Leitung in der bauseits vorhandenen Unterverteilung inklusive Erweiterung einer Vorsicherung (vorausgesetzt die E-Anlage entspricht dem aktuellen Stand der Technik)
- Wandmontage der Wallbox
- Inbetriebnahme der Wallbox inklusive Messprotokoll und Meldung an den zuständigen Netzbetreiber
- Fachgerechte Messung durch Prüfbox, Simulation von Fehlern sowie eines Ladevorgangs
- Kundeneinweisung zur Nutzung der Wallbox
* Hinweis: Abweichungen vom obigen Angebotsumfang sind kundenseitig direkt mit unserem Dienstleister beim Vor-Ort-Termin zu besprechen. Unser Dienstleister wird den Mehraufwand dem Kunden direkt nach vorheriger Beauftragung in Rechnung stellen.
Installationsumfang*:
- Koordination mit dem Energieversorgungsunternehmen sowie dem zuständigem Netzbetreiber (u.a. Netzverträglichkeitsprüfung)
- Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten:
- Ersttermin beim Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Überprüfung, ob eine Montage der Wallbox möglich ist
- Terminabsprache zwecks Installation mit dem Kunden inkl. An- und Abfahrt
- Erstellen einer Mauerdurchführung in Mauerwerk/Kalksandstein (keine Durchführung im Erdreich)
- Liefern und Verlegen einer Zuleitung (bis 10m) für die Wallbox inklusive anteiligem Verlegematerial (z.B. Kabelkanal)
- FI und Sicherungsautomat
- Anschluss der neu verlegten Leitung an der Wallbox
- Anschluss der Leitung in der bauseits vorhandenen Unterverteilung inklusive Erweiterung einer Vorsicherung (vorausgesetzt die E-Anlage entspricht dem aktuellen Stand der Technik)
- Wandmontage der Wallbox
- Inbetriebnahme der Wallbox inklusive Messprotokoll und Meldung an den zuständigen Netzbetreiber
- Fachgerechte Messung durch Prüfbox, Simulation von Fehlern sowie eines Ladevorgangs
- Kundeneinweisung zur Nutzung der Wallbox
* Hinweis: Abweichungen vom obigen Angebotsumfang sind kundenseitig direkt mit unserem Dienstleister beim Vor-Ort-Termin zu besprechen. Unser Dienstleister wird den Mehraufwand dem Kunden direkt nach vorheriger Beauftragung in Rechnung stellen.