Öffentliches Laden in Kiel
Der kontinuierliche Anstieg der E-Autos auf unseren Straßen führt dazu, dass der Bedarf an Ladesäulen ebenfalls zunimmt. Um dem Bedarf gerecht zu werden, passen wir die Anzahl der Ladesäulen im Kieler Gebiet stetig an. Jede unserer Ladestationen hat zwei oder vier Ladepunkte, sodass bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können.
Unsere Tarife zum Laden
Für welches Bezahlsystem Sie sich auch immer entscheiden:
Mit unseren Tarifen für öffentliches Laden können Sie bequem und günstig auftanken.
Wir stellen Ihnen sowohl AC- als auch DC-Ladestationen bereit.
Hinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Preise an den Ladesäulen von den unten genannten Konditionen abweichen können. Über die App "Stromfahrer" bzw. den QR-Code an der Ladesäule erfahren Sie die geltenden Konditionen.
Tarif für AC-Ladestationen der Stadtwerke Kiel
Arbeitspreis (brutto) | 34,57 ct/kWh |
„FairUse“-Gebühr1 (brutto) | 5 ct/Min. |
1 Die „FairUse“-Gebühr gilt in der Kernzeit von 8 Uhr bis 20 Uhr und wird ab Beginn der 4. Stunde erhoben. Als Grundlage zählt die Zeit ab Beginn des Ladevorgangs, unabhängig davon, ob dieser innerhalb oder außerhalb der Kernzeit begonnen wurde.
Tarif für DC-Ladestationen der Stadtwerke Kiel
Arbeitspreis (brutto) | 44,57 ct/kWh |
„FairUse“-Gebühr2 (brutto) | ab 5 ct/Min. |
2 Die „FairUse“-Gebühr ist gestaffelt, gilt rund um die Uhr und wird ab Beginn der 31. Minute erhoben. Ab der 45. Minute werden 10 ct/Min. erhoben.
Fragen zu Ladestationen & Bezahlung
Weitere Fragen – und Antworten – finden Sie im Ratgeber E-Mobilität