10.02.2021
E-Ladesäulen-Parkplätze werden „smart“
Wir statten rund 80 Parkplätze an unseren Strom-Ladesäulen mit LoRaWAN-Parksensoren aus. Damit werden unsere Ladepunkte für die E-Mobilität um das sogenannte „Smart Parking“ erweitert.
Die auf der Parkoberfläche befestigten grauen und gewölbten Kunststoffhauben senden über das LoRaWAN, ob ein Parkplatz belegt oder frei ist. Das System läuft stabil und liefert zuverlässig die Daten, sodass die wir nun nach und nach, unter anderem im Rahmen des Forschungsprojektes KielFlex, rund 80 Parkplätze an unseren Ladesäulen mit entsprechenden Sensoren ausstatteten.